© privat

Angedacht

Mon, 13 Sep 2021 12:48:04 +0000 von Christoph Herbold

Liebe Leserin, lieber Leser,

warum auch immer … manchmal von heute auf morgen, von jetzt auf gleich: Ich kann nicht mehr! 

Wo finde ich neue Kraft-Quellen? Eine Kraft, die durchhält? Vielleicht bieten die kommenden herbstlichen Tage ab und an Gelegenheit, darüber nachzudenken: Was gibt mir wirklich Kraft zum Leben? Was stillt meinen Hunger? Auch meinen Hunger nach Leben?

 Der Prophet Elia hat in einer solchen „Wüsten“-Situation in großer persönlicher Not eine not-wendende Erfahrung gemacht. Er erlebt eine Art „Erste Hilfe“ für Leib und Seele. Ganz einfach und elementar. Ohne Spektakel und „Brimborium“. 

1.Könige 19 erzählt: Da kommt ganz einfach ein „Engel“ - ein Bote von GOTT (in Gottes Auftrag) - zu ihm. Der Engel gibt ihm, was er in diesem Moment braucht. „Geröstetes“ Brot und einen Krug mit frischem Wasser stellt er ihm hin. „Brot und Wasser“ – erst einmal nicht mehr als eine Überlebens-Ration. Alles andere wäre zu viel – nur das! Und darin: Nahekommen, Berührung, Kontaktaufnahme. Das heißt: Du bist nicht allein! Ohne viele Worte – erst recht keine Vorhaltungen – dafür Grund-Nahrungsmittel.


Essen und Trinken hält Leib und Seele zusammen. „Seelsorge“ ist oft genug auch „Leibsorge“: Fürsorglich, wohltuend, beiläufig, unspektakulär, alltäglich. Nicht der überbordende, gefüllte Tisch ist immer hilfreich, sondern oft genug einfach das Lebensnotwendige, die einfachen Lebens-Mittel „Brot und Wasser“.

 Elia greift zu, isst vom Brot – trinkt vom Wasser – schmeckt und spürt: Da ist eine(r) da! Da sieht mich eine(r) an! Da kümmert sich eine(r) um mich! Da hält es eine(r) bei mir aus! Ein weiteres Mal lädt der Engel zum Lebensnotwendigem ein. Wieder isst und trinkt Elia. So weckt der Engel im Auftrage Gottes die Lebensgeister: Neue Nahrung! Neue Hoffnung! Neue Kraft für die Zukunft! Dann kann Elia sich neu auf den Weg machen, der ihm gewiesen wird.

 Elia erlebt auf diese Weise elementar, „dass GOTT mit ihm is(s)t“. Er erlebt die tiefe Wahrheit des Psalmwortes: „DU gibst ihnen (Mensch und Tier) Nahrung zur richtigen Zeit“ (Ps 104, 27).

 Ich wünsche Ihnen dann, wenn Sie ihn brauchen, einen solchen „Engel“, wie er zu Elia trat. Jemanden, der oder die Sie auf Gottes alltägliche und kleine, aber so lebenswichtige Hilfestellungen hinweist. Der Sie spüren lässt, dass „ER mit ihnen is(s)t“! So gestärkt, können wir dann selbst zu Boten Gottes werden … und unser „Brot“ mit anderen teilen und von dem klaren „Wasser“ abgeben, das wir (noch) haben. Ich glaube, dass auch darum die Bibel (an dieser Stelle) über das Aussehen des „Engels“ schweigt; denn jede und jeder kann es sein!

 Ein „Engel“ ist die Person, die genau das tut, was ein Mensch wie Elia in dem einen, konkreten Moment braucht: Der und dem Nächsten ein Gegenüber! Einander und füreinander wie „Engel“ sein … einfach da sein für Andere! … und vielleicht erst einmal die Grund-Lebens-Mittel „Brot und Wasser“ reichen … das wäre ein guter Anfang!
 

Bleiben Sie auch in diesen kommenden Monaten behütet und gesegnet!

Ihr

Stadtpastor Ralph Knöfler, der neue Pastor an der Lutherkirche 
Quelle: Gemeindebriefdruckerei
Denn er is(s)t mit ihnen
Bestätigen

Bist du sicher?